POLYQUATERNIUM in Shampoo & Duschgel: Wie Silikone oder schlimmer?

Polyquaternium in meinem Shampoo und Duschgel...? Ja! Seitdem Silikone offiziell verpönt und gemieden werden, setzt die Kosmetikindustrie auf andere filmbildende Stoffe. Tausende von silikonfreien Shampoos, Spülungen, Duschgels und sogar Bodylotionen enthalten jetzt sog. Polyquaternium. Ein Tausch, der sich für uns Konsumenten leider gar nicht lohnt. Vor allem nicht bei Polyquaternium 7 – Mikroplastik, die dazu noch Acrylamid enthält…

Polyquaternium Shampoo

Polyquaternium in Shampoos & Duschgels

Der Silikon-Ersatz wirkt sehr ähnlich wie sein Vorgänger und hat höchstwahrscheinlich noch schlimmere Folgen: Bildup und krebserregende Rückstände. Für die Hersteller ist Polyquaternium hingegen ein Traum: leicht zugänglich und spottbillig. Sie tun es ins Shampoos und andere Haarprodukte mit dem Aufkleber: “Ohne Silikone” und machen damit ein großes Geschäft. Frecher geht es kaum!

Polyquaternium: kurze Definition

Polyquaternium haben einen chemische Ursprung und sind komplexe quartäre Ammonium-Verbindungen (meistens sind es sog. polymere Moleküle). Da Polyquaternium kationisch sind, also eine positive elektrische Ladung haben, haften sie an den negativen aufgeladenen Haaren. Das Resultat ist eine spürbar geglättete Haaroberfläche, bessere Kämmbarkeit und eine antistatische Wirkung. Und genau deswegen werden sie so gern in Shampoos und Spülungen eingesetzt. Genau wie früher die Silikone.  

insana duschgel polyquaternium7

Shampoo ohne Silikone, ABER mit Polyquaternium

Polyquaternium ist ein Segen für Kosmetikhersteller. Ein Kilo Polyquaternium-7 kostet um 0,70 Cent, deutlich weniger als Silikon. Für diejenigen, die die Shampoos und Duschgels mit dem Zeug benutzen, gibt es nur Nachteile. Polyquaternium ist nämlich ein stark filmbildender Kunststoff, die sich auf Haut und Haare legt und zum Bildup führen kann. Durch seine langkettige chemische Struktur haftet Polyquaternium besonders stark, höchstwahrscheinlich stärker als Silikone. Darüber hinaus ist Polyquaternium, genau wie die Silikone, umweltschädigend. Der Kunststoff ist nicht biologisch abbaubar.

Polyquaternium-7, Mikroplastik & gefährliche Acrylamidinhaltsstoffe-kosmetik

Das Multitalent Polyquaternium 7 (Mikroplastik), dass nicht nur die Haare leicht kämmbar macht, sondern auch ein verbessertes Hautgefühl garantiert, hat auch seine dunkle Seite. Das Stoff kann nämlich Rückstände von verdächtigem Acrylamid enthalten.

Das Bundesamt für Risikobewertung warnte schon 2003 vor Polyquaternium 7

Allerdings gibt es keine eindeutigen Beweise, dass Acrylamid krebserregend wirkt. Dazu kommt, dass die Mengen, die in Kosmetik eingesetztes Polyquaternium 7 vorweist, höchstwahrscheinlich sowieso zu niedrig sind, um gefährlich zu werden. Pommes, Chips und andere frittierte Lebensmittel sind um ein Vielfaches stärker mit Acrylamid belastet.

Andererseits steckt Polyquaternium 7 fast in allen Shampoos, Duschgels und Flüssigseifen (außer Naturkosmetik). Das summiert sich nach jahrelange regelmässige Anwendung 🙁 Ganz zu schweigen von Umweltschäden, die durch Mikroplastik entstehen!

polyquaternium 7 nivea duschgel

Polyquaternium-7 & die Flecken auf der Wäschebalea duschgel polyquaternium 7

Wie stark Polyquaternium und insbesondere Polyquaternium-7 auf negativ geladenen Stoffen haftet, zeigte schon vor Jahren ein NDR-Bericht. Der Kunststoff gelingt durch Shampoo, Spülung oder Duschgel leicht auf die Handtücher und andere Wäsche. Auch andere Quellen bestätigen es:

Überall dort, wo das Duschgel mit der Wäsche in Berührung kam, gab es dunkle Flecken, die auch nach einer zweiten Wäsche nicht heller wurden. Eine Wäscherei hat versucht, die Flecken zu entfernen, doch selbst das härteste Bleichmittel konnte den Flecken nichts anhaben.

Quelle: Polyquaternium-7 

Darüberhinaus zieht Polyquaternium-7 Farbpigmente aus der Waschlauge an und bindet sie ein.

Polyquaternium in INCI Verzeichnis

Das einzig Gute an Polyquaternium ist, dass es einfach zu erkennen ist. Es versteckt sich haarpflegenicht – wie die “gemeinen” Silikone – hinter mehreren Namen. Es heisst schlicht und einfach Polyquaternium. Dazu kommt nur ein Nummer, mit oder ohne Bindestrich. Trotzdem habe ich für euch eine Liste der Shampoos und Duschegels mit Polyquaternium zusammengestellt. Darin sind längst nicht alle Produkte, aber schon diese allein zeigen, wie verbreitet der Kunststoff in Shampoos und Duschgels ist.

In Shampoos und Spülungen wird vor allem Polyquaternium-10 benutzt, in Duschgels Polyquaternium-7.

BALEA, GARNIER & andere Shampoos mit Polyquaternium-10Balea Professional schutz und Pflege shampoo

  • Balea Professional Shampoo Pures Volumen
  • Balea Professional Shampoo Color-Schutz
  • NEU Balea Professional Shampoo Schutz + Pflege
  • Balea Professional Shampoo More Blond (auch mit Polyquaternium-7)!!!!!
  • Balea Professional Beautiful Long Shampoo (auch mit Polyquaternium-39)
  • Balea Professional Fülle & Pracht Shampoo (auch mit Polyquaternium–68 , Polyquaternium-39!!!!!!!)
  • Balea Volumen Shampoo Patchouli + Jasmin  (auch Polyquaternium-44)
  • Balea Men – Power Effect Coffein Shampoo (auch Polyquaternium-7)
  • Garnier Fructis Shampo – Prachtauffueller (auch Polyquaternium-30)
  • Garnier Fructis Shampoo Fresh
  • Garnier Fructis – Volumen Re-Struktur Shampoo (auch Polyquaternium-30)
  • Garnier Fructis – Pflege-Shampoo Mischhaar
  • Garnier – Natural Beauty Shampoo, Olivenöl und Zitrone
  • Garnier – Natural Beauty Kakaobutter und Kokosöl Shampoo
  • Garnier – Natural Beauty Shampoo Granatapfel und Bierhefe
  • Gliss Kur Liquid Silk Shampoo
  • Gliss Kur Color Schutz Shampoonivea shampoo silikone
  • Gliss Kur Ultimate Repair Shampoo
  • Gliss Kur Marrakesh Oil Shampoo
  • Guhl Basis Kräftigung Bier Shampoo (auch Polyquaternium-39)
  • Guhl Farbglanz Shampoo Walnuss Braun
  • Nivea Shampoo Volume Sensation
  • Nivea Pflege Shampoo Classic Care
  • Nivea Feuchtigkeitspflege Shampoo Hydro Care
  • Nivea For Men – Shampoo für normales Haar
  • John Frieda Frizz Ease Unendliche Geschmeidigkeit (auch Polyquaternium-39)
  • Pantene Pro V Shampoo Schutz & Glättung (auch Polyquaternium-6)
  • Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo (auch Polyquaternium-76)
  • Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo plus Serum 2 in 1 (auch Polyquaternium-76)
  • Pantene Pro-V Glatt & Seidig 2in1

SCHAUMA Shampoo mit Polyquaternium-10

Auch Schauma wollte uns unbedingt silikonfreie Shampoos bieten. Leider enthalten die Produkte jetzt Polyquaternium 10.

  • Schauma Shampoo Ansatz & Spitzen Mischhaar
  • Schauma Shampoo Cotton Fresh Anti-Fett
  • Schauma Shampoo Fresh It Up!
  • Schauma Shampoo Hair Love
  • Schauma Shampoo Hair Activator Koffein
  • Schauma Shampoo Silikonfrei Pflege
  • Schauma Shampoo Push up Volumen
  • Schauma Shampoo Frucht & Vitamin
  • Schauma Shampoo Pro-Vitamin B5
  • Schauma Shampoo Q10 Aufbau
  • Schauma Creme-Shampoo Superfrucht Nährpflege
  • Schauma Shampoo Glatt & Glossy
  • Schauma Shampoo Seiden-Kamm Durchkämm
  • Schauma Silber Reflex Anti-Gelbstich Shampoo
  • Schauma Shampoo Nektar Nährpflege

Hier noch die komplette Liste Nivea Shampoos, Spülungen & Stylin-Produkten geprüft nach Silikone, Polyquaternium & PEGs.

duschgel polyquaternium 7

dusch das duschgel mit polyquaternium 7

Duschgels mit Polyquaternium 

  • bebe Young C. soft shower cream (Polyquaternium-39, Polyquaternium-7)
  • Balea Duschlotion Ginger & Lemon (Polyquaternium-7)balea duschgel polyquaternium
  • Balea Smoothie Dusche Fresh (Polyquaternium-7)
  • Balea Smoothie Dusche Sweet (Polyquaternium-7)
  • Balea Dusche & Creme Vanille & Cocos (Polyquaternium-7)
  • Balea Soft-Öl Dusche (Polyquaternium-7)
  • Balea Duschgel Sensitive (Polyquaternium-7)
  • Balea Soft-Creme (Polyquaternium-7)
  • Balea After Sun Dusche (Polyquaternium-7)
  • Balea Dusche & Shampoo for Kids „Haie und Rochen“ (Polyquaternium-39)
  • Balea für Kids Dusche & Shampoo Planeten & Raumfahrt (Polyquaternium-39)
  • Duschdas Duschgel feel flirty (Polyquaternium-7)
  • Duschdas Duschgel Heavenly Vanilla (Polyquaternium-7)
  • Duschdas Duschgel  Kaminzauber (Polyquaternium-7)
  • Duschdas Duschgel Spring Magnolia (Polyquaternium-10)
  • Duschdas Duschgel Fruit & Creamy (Polyquaternium-10)
  • Isana med – Waschlotion (Polyquaternium-39)
  • Nivea Creme Smooth (Polyquaternium-7)
  • Nivea Creme Care (Polyquaternium-7)
  • Nivea Pure Fresh (Polyquaternium-7)

palmolive duschgel test

  • PALMOLIVE Gourmet Body Butter Strawberry Touch ( Polyquaternium-7)
  • PALMOLIVE Gourmet Body Butter Chocolate Passion (Polyquaternium-7)
  • PALMOLIVE Gourmet Vanilla Pleasure Body Butter Cremedusche (Poly.-7)

polyquaternium 7 original source

  • Original Source Duschgel Mango( Polyquaternium-7)
  • Original Source Duschgel Grüne Banane & Bambusmilch (Polyquaternium-7)
  • Original Source Duschgel Zitronen & Teebaum (Polyquaternium-7
  • Original Source Duschgel Hibiskus & Granatapfel Tee (Polyquaternium-7
  • Palmolive Aromatherapy Sensual Duschgel (Polyquaternium-10)
  • Palmolive Naturals Dusch & Creme (Polyquaternium-10)

shampoo ohne sulfate test

Wie gesagt:

Die Liste ist unvollständig. Jeder Woche entdecke ich neue Duschgels und Shampoos, die Polyquaternium enthalten.

Falls ihr nach einem Shampoo sucht, das keine
Polyquanterium, aber auch keine Sulfate und Silikone enthält, schaut euch auch meine sulfatfreie Liste
.

 

22 Comments
  1. Buenos días Kamila, espero que aunque desde 2015 nadie escribe sobre este tema puedas ver el mensaje y ayudarme, por favor.

    En mi familia tenemos un problema importante con las manchas en la ropa cuando salen de la lavadora. Manchas que no tenía la ropa antes de lavarla.
    No se quitan con ningún producto, son manchas que parecen de grasa, aceitosas.
    Hemos probado a hacer de todo en la lavadora para solucionar el problema porque se nos estropea la ropa, las sábanas, etc,.
    Hemos ido al servicio técnico y no saben de qué son, parecen de grasa y eso es todo lo que nos dicen, también hemos ido a la tintorería a preguntar, etc.
    Hemos limpiado la lavadora por dentro en todas sus partes con productos para ello, hemos probado a usar muy poco detergente en los lavados, no usamos suavizante para la ropa hace años.
    Los conductos del edificio están bien porque si fueran manchas por las tuberías se verían de óxido, no como grasientas, y nos consta que no le pasa esto a más vecinos.

    Hace un mes, como no sabíamos que más podíamos hacer finalmente compramos una nueva lavadora pensando que se iba a solucionar el problema y no ha sido así, nos sigue pasando. Es increíble y un problema serio.

    Te escribo desde España, he pasado mucho tiempo buscando información sobre cómo solucionar este problema y he encontrado muy poca, y este artículo y el vídeo que he podido ver con subtítulos en español nos están ayudando a saber lo que nos pasa con este tema.

    Este link es de una marca de electrodomésticos y habla sobre estas manchas también, pero no dice ningún número de Polyquaternium que lo produzca:

    https://www.electrolux.es/support/support-articles/lavado/lavadoras/manchas-marrones-u-oscuras-en-la-ropa/

    Empezamos a pensar que tiene que ser por el champú que usamos desde agosto más o menos
    tiene Polyquaternium 7.
    La mascarilla de pelo tiene Polyquaternium 10, y el tinte de pelo que yo uso, ya que me lo aplico en mi casa, tiene el Polyquaternium 6.

    Pensamos que igual quedan restos de estos compuesto en las toallas al secarnos el pelo, y que en la lavadora al juntarlas con otra ropa se hacen las manchas.
    En general nos pasa con la ropa oscura, y es que nuestras toallas son oscuras casi todas. Las manchas en la toallas negras no se ven, en la ropa normal sí, y hay ropa que ha quedado para tirar, varias veces, porque no hay quien quite las manchas.

    Necesito saber tu opinión sobre si de los polyquaterim que hay, sólo es el polyquaternium 7 es el que produce las manchas en la ropa. Creo que en un comentario pones algo así pero como lo leo traducido del alemán al español no sé si lo entiendo bien.

    No sabemos si tirar las toallas que sospechamos que producen las manchas.
    Quizá solo manchan la primera vez en la lavadora por haber tenido contacto con este compuesto y luego si ya no están en contacto con el polyquaternium 7 después de varios lavados ellas solas ya se puedan usar.

    Te agradecería mucho que me expliques más sobre este problema.
    Si puedes escrirbir aquí o contactarme a través de mi dirección de correo electrónico.

    Gracias por la información de tu artículo, saludos,

    Noemí

  2. Ich möchte die Liste gern erweitern. Haarliebe Shampoo für fettigen Ansatz und trockene Spitzen. Wirbt mit ner recycelten Flasche und versteckt dann so nen Dreck darin

  3. Liebe Kamila,
    vielen Dank für deinen Blog mit deinen sehr wertvollen Informationen.
    Ich habe eine dringende Frage!
    Ich habe ein hormonlles Ungleichgewicht im Körper (PCOS) und habe seit – meinem letzten Urlaub (Strandurlaub) – juckende, leicht schuppende Kopfhaut.Meine Haut ist trocken und irritiert. Nach dem Hautarztbesuch vor 2,5 Wochen habe ich mir direkt Klettenwurzelöl gekauft und das vor dem Waschen, u.a. über Nacht verwendet. Immer nur den ersten Tag /Waschtag war ich das Jucken los. An Tag 2 ging es gleich wieder lost. Der HA hatte mir eine Cortisonsalbe verschrieben. Will ich aber nicht nehmen.
    Da das Jucken sehr nervig ist (zum zusätzlichen Haarausfall), wollte ich nun die Probepackung Dermasence Haircare probieren, die er mir gab, da ist aber Polyqarternium 10 drin. Auch im Stieprox Classic oder Stieprox Intensiv ist das drin. Irgendwas brauche ich nun aber, damit dieses Jucken aufhört.
    Im Stieproxal ist das nicht drin, dafür aber PEG 120. In allen Anti-Jucken/Anti-Schuppen-Shampoos ist SLS drin.
    Ich habe das Gefühl, ich muss in den sauren Apfel beißen, damit der Spuck aufhört.
    Ansonsten verwende ich schon seit 1,5 Jahren Urtekram und derzeit auch Weleda Hirse, das meine Haare leider nicht richtig säubert.
    Hilfe! & Danke!
    Nadine

  4. Hallo, ich habe schon soviel Naturkosmetik – Shampoos probiert und habe immer das Gefühl meine Kopfhaut, die eh schon so empfindlich ist, trocknet noch mehr aus. Meine Haare kann ich auch überhaupt nicht durchkämmen (sind über schulterlang und strapaziert). Hättest du vielleicht eine Empfehlung

  5. Hi, Danke für die vielen Infos! Da ich seit Monaten keine Silikone mehr benutzen möchte, ist es gut zu wissen, was Polyquaternium ist. Gerne würde ich deinen Post teilen, wenn du einverstanden bist. Ich blogge auf WordPress. Kann ich das so einfach teilen? Liebe Grüsse, julielovesbeauty

    1. Hi Julie,

      entschuldige, ich habe dein Kommentar übersehen 🙁
      Schön, dass dir mein Beitrag weitergeholfen hat. Ich war selbst schockiert, als ich zuerst von Polyquaternium hörte.
      Du kannst den Post gerne auf Facebook teilen oder einfach verlinken 🙂

    1. Hallo liebe Anna:)
      Zertifizierte Naturkosmetik enthält keine Polyquaternium 🙂
      Sonst kannst du sich die INCIs immer anschauen,ob da Polyquaternium steht.

      Liebe Grüße 🙂

    1. Die Nummern sind lediglich Katalognummer bzw Registrierungsnummern (Chronologisch nach Registrierung) und sagen nichts über die Verbindungen aus. Daher musst man nachschauen, was da eigentlich registriert wurde. Aber vermutlich sagen die Eigenbezeichnungen auch nicht viel für Laien. Man kann als Laie nur herausfiltern ob sie vollsynthetisch sind oder auf Grundlage von Cellulose, Stärke, Chitosan oder Proteinen.

  6. Liebe Kamila,

    vielen Dank für diesen Beitrag. Ich muss sagen, ich bin schockiert. Seit ca. 6 Wochen benutze ich das silikonfreie repair Shampoo von Balea, weil meine Haare durch eine Kupferfärbung beim Friseur trotzdem arg strapaziert waren. Hätte ich diesen Beitrag schon vorher gelesen, hätte ich die Finger davon gelassen. Denn inzwischen fühlen sich meine Haar noch weniger schön an und meine Kopfhaut juckt. Genau deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht und bin auf dein Blog gestoßen.
    Zuvor habe ich Öko-Shampoo verwendet und war so stolz, drei Jahre wirklich Silikonfrei zu sein, bis mir ein Friseur sagte, dass das nicht gut für die Haare ist und sie sich spröde anfühlen. Im Vergelich fühlten sie sich damals sehr viel besser an. Auch in punkto Haare zeigt sich, das Bauchgefühl trügt nicht. Jetzt kann ich wieder von vorn Anfangen bis alles wieder „normal“ ist.Echt traurig…

    Liebe Grüße
    Ann-Kathrin

    1. Hallo 🙂

      laut meiner Erfahrung sind Friseure selten gute Berater in Sachen Haarpflege.Ganz im Gegenteil.Oft kennen sie nur teure Produkte, die sie selbst im Salon benutzen und wiederholen das, was sie in sog. „Schulungen“ gehört haben (nur, dass die Schulungen von eine Marke wie z.B. Kérastase organisiert werden und sind eine reine Marketing-Sache).
      Ich würde dir raten:
      ein bio Shampoo zu benutzen (echte Naturkosmetik Shampoos enthalten keine Silikone und Polyquaternium)
      – regelmässig eine silikonsfreie Spülung (falls deine Haare sich kaputt anfühlen kannst du auch eine Spülung mit leichtem Silikon nehmen, zB. Amodimethicone)
      – ein Haarkur (1-2 die Woche)
      Bleib aber bei einem Shampoo ohne Silikone und Polyquaternium 🙂

  7. Sind da alle Polyquats gleich? Egal, welche Nummer oder unterscheiden die sich in irgendeiner Hinsicht?
    Fänd ich doch interessant.
    Danke für den tollen Artikel!
    Grüße,
    Lilli

    1. Hallo,

      Nein, sie gehören zwar alle zu eine Gruppe aber sie wirken unterschiedlich. Polyquaternium 7 ist mir besonders verdächtig da es Rückstände von verdächtigem Acrylamid enthält. Als einzige führt das Stoff zum Flecken auf der Wäsche 🙁

      LG 🙂

  8. Ich blicke bei den ganzen Polyquarterniums nicht mehr durch. Manche von denen sind Formaldehydabspalter und werden von mir aus allergischen Gründen gemieden. Weißt du zufällig welche das alle betrifft?

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.