Olivenöl ist für viele das erste Haaröl, das sie ausprobiert haben. Das liegt nicht nur an seinen Qualitäten, sondern vielmehr an der Zugänglichkeit. Olivenöl steht meistens in unserer Küche und bietet sich nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Pflege für kaputte, extrem trockene Haare an. Dabei kann Olivenöl tatsächlich viel bewirken. Allerdings hat es auch einige Nachteile.
Olivenöl für Haare: Pflege mit Nebenwirkungen
Dass trockene, rissige Haut und kaputte Haare Olivenöl mögen, ist kein Geheimnis. Aber was genau drin steckt und warum Blondinen vorsichtig bei diesem Öl sein sollen, erfahrt ihr unten.
3 Gründe gegen Olivenöl für Haarpflege
Bei allen seinen positiven Eigenschaften ist Olivenöl leider kein perfektes Haaröl. Dafür gibt es drei Gründe:
1# Olivenöl ist schwer auszuwaschen
Ist es euch auch schon aufgefallen? Oft reichen auch zwei Waschgänge nicht, um es vollständig zu entfernen. Deswegen sollten vor allem Öl-Anfänger mit einem anderen Öl experimentieren. Am besten sind dafür leichte Öle wie Jojobaöl oder Brokkolisamenöl.
2# Olivenöl kann die Haare beschweren
Das passiert vor allem wenn die Haarstrucktur fein ist. Dicke, starke Haare sind nur selten betroffen.
3# Olivenöl kann helle und blonde Haare dunkler machen
Es passiert nicht immer, ist aber bei regelmässiger Anwendung sehr wahrscheinlich. Diese Eigenschaft teilt Olivenöl mit Rizinusöl und Amla Öl.
Was ist Olivenöl? Einige Fakten
Der Ölbaum gehört zu einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Und auch das Olivenöl (Olea europaea) ist seit tausenden von Jahren wichtiger Baustein mediterraner Küche. Es wird direkt aus den Früchten des Olivenbaumes gepresst (qualitativ am besten sind reine Fruchtfleischöle oleum virgineum).
Gutes Olivenöl hat eine goldgelbe bis grünlich gelbe Farbe.
- Ölsäure
- Palmitinsäure
- Linolsäure
- Squalan
- Palmitoleinsäure
Olivenöl für brüchige, extrem trockene Haare
Ähnlich wie Kokosöl, wird auch Olivenöl bei der Haarpflege eingesetzt. Allerdings profitieren vor allem extrem trockene, kaputte Haare von den befeuchtenden und schützenden Eigenschaften dieses Öles.
In anderen Fällen können die Haare schnell überpflegt werden.
Ich würde auch grundsätzlich sagen, das Olivenöl kein Anfänger-Öl ist, da es schwer auszuwaschen ist und leicht überdosiert werden kann.
Olivenöl als Schutz für Haare:
Durch seine Zusammensetzung mit viel Ölsäure hat Olivenöl sehr gute schützende Eigenschaften. Die sind vor allem bei schwierigen klimatischen Bedingungen von Vorteil (z.B. große Kälte, Hitze).
Olivenöl für extrem trockene Haare:
Wenn Olivenöl etwas kann, dann ist es die Fähigkeit, die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sogar sehr strapazierte und trockene Haare werden dank diesem Öl wieder gesund und glänzend.
Vorteile von Olivenöl für Haare
Olivenöl
- spendet dem Haar viel Feuchtigkeit
- wirkt stark rückfettend
- wirkt schützend
Nutz die Vorteile von Olivenöl indem du es mit anderen, leichten* Pflanzenölen mischst 🙂 Du kannst aber auch ähnliches Öl nehmen, das BESSER ist: Macadamianußöl
Haarkur selber machen mit Olivenöl
Olivenöl wird sehr oft für selbstgemachte Haarkuren verwendet.
Selbstgemachte Haarmaske mit Olivenöl:
Da Olivenöl sehr reichhaltig ist, eignet es sich gut für Tiefenkuren. Ich empfehle euch, es mit einem “leichten” Öl zu mischen. Am besten mit Jojobaöl oder Traubenkernöl. (Olivenöl ist schwer auswaschbar).
Olivenöl profitiert von einer Kombination mit linolensäurehaltigen Ölen wie z.B. Traubenkernöl. So eine Mischung ergibt mit einem proteinhaltigen Eigel eine tiefregenerierende Haarmaske.
Olivenöl als Leave-in für Haare? NEIN
Das Öl ist viel zu reichhaltig und fettig, um als Leave-in benutzt zu werden. Ich persönlich kann euch vor allem Brokkilsamenöl dafür empfehlen 🙂
Olivenöl: Lagerung & Haltbarkeit
Der hohe Gehalt an Ölsäure macht Olivenöl relativ lange haltbar. Durchschnittlich bleibt es 12 Monate frisch nach dem Öffnen der Flasche. Allerdings solltest du Oliveöl vor Licht und Luft schützen. Deswegen kaufe Ölivenöl am besten nur in dunklen Glasflaschen und halten sie stets gut verschlossen.
Olivenöl: Wirkung im Überblick
Das gold-grüne Olivenöl
- wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend
- rückfettend
- nährend
- relativ oxidationsstabil
- kühl und dunkel lagern
- kann die Haare dunkler werden lassen
- lässt sich schwer auswaschen
- universell.
Olivenöl kaufen: Was musst du beachten
Achten Sie darauf, dass das Olivenöl:
- rein
- kaltgepresst
- unraffiniert
- organisch zertifiziert
- frei von Zusätzen ist.
Am besten kaufst du Olivenöl, das als “Natives Olivenöl Extra” gestempelt wurde. Das garantiert, dass das Öl direkt aus Oliven und ausschließlich mit mechanischem Verfahren (Kaltpressung) gewonnen wurde.